da wir nun mal komplett "Hundeverrückt" sind, haben wir in unserer Freizeit "nix Besseres zu tun" als ebendiese mit den nicht ganz so privilegierten, vom Glück eher vergessenen Vierbeinern zu verbringen und darüber nachzudenken, wie man ihr Leben ein wenig lebenswerter gestalten kann.
Aus diesem Grunde unsere Bitte an Sie:
schauen Sie doch einmal in ihren Schränke, Truhen, etc... nach, ob ihr Hund etwas doppelt gemoppelt hat und entbehren könnte.
Seien es nun zu klein gewordene Halsbänder, die nicht ganz so praktische Leine, Näpfe, lang nicht mehr benötigte Decken, Körbchen (gern die aus Kunststoff, die gut vor Nässe schützen und nicht so schnell angeknabbert werden), Bürsten, die für die Fellstruktur Ihres Hundes nicht so optimal waren.
Auch Futter, welches er vielleicht nicht vertrug (dürfen auch gern angebrochene Packungen/Säcke sein)
Kauartikel gegen die Langeweile, all das ist den Tierheimhunden herzlich willkommen.
Geldspenden nehmen wir nicht entgegen.
Sollten Sie aber trotzdem etwas Gutes tun mögen, dann könnten Sie mit einem "Einkaufszettel" Ihrem Tierarzt einen Besuch abstatten.
Auf diesem Zettel könnte Folgendes stehen:
- Wurmkur
- Spot-Ons, Sprays oder Bänder gegen Flöhe, Zecken, Milben
und ähnliche lästige "Untermieter"
- Schmerzmittel (z.B. Rimadyl o.Ä.)
- Medikamente gegen Durchfall, Augen- bzw. Ohrenentzündungen
Die fleißigen, zweibeinigen Helferlein in den Tierheimen freuen sich ganz besonders über Putz- und Desinfektionsmittel, sowie Einmalhandschuhe.
Diesesmal sammeln wir für:
das offene Tierheim in Oradea/Rumänien sowie wieder einmal für Olga Sirkou, Tierheim Odysseas in Asprovalta (bei Thessaloniki) Griechenland.
Ein Teil des Futters geht an all die namenlosen, hungrigen Hundeschnuten, die uns auf dem Weg unweigerlich begegnen werden.
Eine der Namenlosen (bei Nea Peramos/Nordost-Griechenland)
Den Transport der Sachspenden werden wir selbst durchführen, um sicher sein zu können, daß all die "gesammelten Werke" auch wirklich vor Ort ankommen.
Selbstverständlich können wir nicht die ganze Welt retten, jedoch:
"Viele kleine Menschen, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Angesicht der Welt verändern."
Vielen Dank.
Dienstag, 12. Februar 2013
Montag, 11. Februar 2013
Rudelzuwachs :)
Nun ist die liebe Milla bei uns eingezogen und auf der Suche nach ihrem zukünftigen Zuhause bei ebenso lieben Menschen.
Infos und Fotos unter: "Zuhause gesucht"
Infos und Fotos unter: "Zuhause gesucht"
Sonntag, 23. Dezember 2012
Frohe Weihnachten
und die allerbesten Wünsche für das neue Jahr möchten wir all unseren Kunden und Freunden wünschen.
Und uns für das entgegengebrachte Vertrauen und all die netten Gäste 2012 ganz herzlich bedanken.
Anja Brüwer und Linda Bojarzin
Und uns für das entgegengebrachte Vertrauen und all die netten Gäste 2012 ganz herzlich bedanken.
Anja Brüwer und Linda Bojarzin
Donnerstag, 29. November 2012
Herzlichen Dank...
all den lieben Spendern, die auch im Herbst wieder die notleidenden griechischen Hunde unterstützten.
Ganz besonders von Herzen danken wir unseren Kunden, dem Fressnapf Coesfeld, der Tierarztpraxis Dr. Lindhaus in Schöppingen, Familie G. aus Münster für all das Futter, die kalorienreichen Leckerlis, die Spot Ons gegen Sandmücken und Räudemilben, die Decken, Kissen und vieles mehr.
Hier eine kleine Auswahl der Tiere, denen Sie halfen ihr Leben ein wenig erträglicher zu gestalten:
och menno....nun ist der Speicherplatz mit 100 % belegt, da muß ich doch mal schnell mein schlaues Töchterchen um Hilfe bitten... ein klein wenig Geduld bitte....
Einen Teil der Spenden bekam die Tierhilfe Finikounda (Südpeloponnes), den anderen das Tierheim Odysseas in Asprovalta (Grenzgebiet Türkei/Bulgarien).
Futter verteilten wir auch unterwegs quasi auf der Straße, überall dort wo uns notleidende Hunde begegneten, oder auch an festen, betreuten Futterstellen.
Ebenso gingen die Schutzgebühren der aus Griechenland stammenden Hunde, die in Deutschland ein Zuhause fanden, zu 100% an das Tierheim Odysseas um Futter für den Winter zu finanzieren, sowie weitere Kastrationen zu ermöglichen.
Vielen Dank für Ihre/eure Hilfe.
Ganz besonders von Herzen danken wir unseren Kunden, dem Fressnapf Coesfeld, der Tierarztpraxis Dr. Lindhaus in Schöppingen, Familie G. aus Münster für all das Futter, die kalorienreichen Leckerlis, die Spot Ons gegen Sandmücken und Räudemilben, die Decken, Kissen und vieles mehr.
Hier eine kleine Auswahl der Tiere, denen Sie halfen ihr Leben ein wenig erträglicher zu gestalten:
och menno....nun ist der Speicherplatz mit 100 % belegt, da muß ich doch mal schnell mein schlaues Töchterchen um Hilfe bitten... ein klein wenig Geduld bitte....
Einen Teil der Spenden bekam die Tierhilfe Finikounda (Südpeloponnes), den anderen das Tierheim Odysseas in Asprovalta (Grenzgebiet Türkei/Bulgarien).
Futter verteilten wir auch unterwegs quasi auf der Straße, überall dort wo uns notleidende Hunde begegneten, oder auch an festen, betreuten Futterstellen.
Ebenso gingen die Schutzgebühren der aus Griechenland stammenden Hunde, die in Deutschland ein Zuhause fanden, zu 100% an das Tierheim Odysseas um Futter für den Winter zu finanzieren, sowie weitere Kastrationen zu ermöglichen.
Vielen Dank für Ihre/eure Hilfe.
Montag, 10. September 2012
Studien/Erfahrungsberichte Kastration Rüde/Hündin
http://edoc.ub.uni-muenchen.de/8169/1/Alzen_Adib.pdf
http://www.lega-pro-animale.de/kastration.htm
http://www.drc.de/gesund/kastratr.html
http://www.meintierarzt.ch/Portals/0/Content/Hunde/Kastration%20der%20Hunde_Uni%20ZH%2005.pdf
Zitat aus Referat der Vetsuisse Fakultät der Universität Zürich von Nov. 2009 in Berlin:
"Generell gibt Kollegin Reichler aber zu bedenken, dass die höhere Lebenserwartung kastrierter Hunde und Katzen auch eine höhere Tumorinzidenz zur Folge haben könnte."
http://www.vetmeduni.ac.at/de/kleintierchirurgie/dienstleistungen/informationen-fuer-besitzer/operationen/abdominale-chirurgie/perinealhernie/
http://www.leid-der-vermehrerhunde.de/kastration.html
http://www.gehorsamerhund.de/kastration.html
http://www.zora.uzh.ch/43916/1/Vorteile.pdf
http://www.lega-pro-animale.de/kastration.htm
http://www.drc.de/gesund/kastratr.html
http://www.meintierarzt.ch/Portals/0/Content/Hunde/Kastration%20der%20Hunde_Uni%20ZH%2005.pdf
Zitat aus Referat der Vetsuisse Fakultät der Universität Zürich von Nov. 2009 in Berlin:
"Generell gibt Kollegin Reichler aber zu bedenken, dass die höhere Lebenserwartung kastrierter Hunde und Katzen auch eine höhere Tumorinzidenz zur Folge haben könnte."
http://www.vetmeduni.ac.at/de/kleintierchirurgie/dienstleistungen/informationen-fuer-besitzer/operationen/abdominale-chirurgie/perinealhernie/
http://www.leid-der-vermehrerhunde.de/kastration.html
http://www.gehorsamerhund.de/kastration.html
http://www.zora.uzh.ch/43916/1/Vorteile.pdf
Sonntag, 26. August 2012
Nun sind sie abgereist....
.... die Gäste des Sommerferienlagers 2012.
6 Wochen teilten wir unsere "Vier Wände" mit rundum netten und unkomplizierten 4-Beinern.
So bunt wie das Wetter in diesem Sommer war, waren auch die Hunde.
Vom Mini-Yorkshire bis zum (riesen-) Riesenschnauzer war alls verteten.
Hier noch einige Impressionen:
6 Wochen teilten wir unsere "Vier Wände" mit rundum netten und unkomplizierten 4-Beinern.
So bunt wie das Wetter in diesem Sommer war, waren auch die Hunde.
Vom Mini-Yorkshire bis zum (riesen-) Riesenschnauzer war alls verteten.
Hier noch einige Impressionen:
Donnerstag, 2. August 2012
Unsere Piggeldy
Heute Mittag mußten wir sie gehen lassen unsere süße Maus. In die ewigen Jagdgründe wird sie nicht ziehen wollen, denn wenn es einen Hund gab der wirklich null Jagdtrieb hatte, dann sie.
Jedes wildlebende Kaninchen, jeder Feldhase, Fasan,... erntete nur entzückte Blicke von ihr, sie hätte sie eher geschützt als gejagt. Jedes Tier konnte man ihr anvertrauen.
Durch einen Zufall kam sie in unser Leben und mußte leider viel zu früh gehen.
Sie wird uns sehr, sehr fehlen.
Bin ich dereinst gebrechlich und schwach |
und quälende Pein hält mich ständig wach - |
was du dann tun mußt - tu es allein. |
Die letzte Schlacht wird verloren sein. |
Dass du sehr traurig , verstehe ich wohl. |
Deine Hand vor Kummer nicht zögern soll. |
An diesem Tag- mehr als jemals geschehn - |
muß deine Freundschaft das Schwerste bestehen. |
Wir lebten zusammen in Jahren voll Glück. |
Furcht vor dem Muß? Es gibt kein Zurück. |
Du möchtest doch nicht, daß ich leide dabei. |
Drum gib, wenn die Zeit kommt, bitte mich frei. |
Begleite mich dahin, wohin ich gehen muß. |
Nur - bitte bleibe bei mir bis zum Schluß. |
Und halte mich fest und red mir gut zu, |
bis meine Augen kommen zur Ruh. |
Mit der Zeit- ich bin sicher- wirst du es wissen, |
es war deine Liebe, die du mir erwiesen. |
Vertrautes Wedeln ein letztes Mal - |
du hast mich befreit von Schmerzen und Qual. |
Und gräme dich nicht, wenn du es einst bist, |
der Herr dieser schweren Entscheidung ist. |
Wir waren beide so innig vereint. |
Es darf nicht sein, daß dein Herz um mich weint. |
Abonnieren
Posts (Atom)